• Die Bibliothekstour erreicht die letzte Station

    Die Bibliothekstour erreicht die letzte Station1

    Die Bibliothekstour unserer digitalen Ausstellung hat mit der Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln ihre letzte Station erreicht. Auch hier fiel der Startschuss mit einem Aktionstag. Wie es war und wann die Ausstellung wieder im Konzerthaus Berlin zu finden ist, erfahrt Ihr hier.

    READ MORE
  • Die digitale Ausstellung auf Bibliothekstour

    Die digitale Ausstellung auf Bibliothekstour0

    Weihnachten steht schon quasi vor der Tür, aber unsere digitale Ausstellung geht nicht in Winterpause, sondern auf Bibliothekstour! In der Bezirkszentralbibliothek Spandau ist der Startschuss mit einem Aktionstag gefallen. Welche Bibliotheken wir noch besuchen werden, erfahrt Ihr hier.

    READ MORE
  • Real und digital: Unsere Projekte in der Szene

    Real und digital: Unsere Projekte in der Szene0

    Ob im Print, im Radio, live auf der Bühne oder auf Konferenzen: Das „Apollo“-Team ist in den letzten Wochen viel unterwegs gewesen, um unsere Projekte der digitalen Musikvermittlung vorzustellen. Hier haben wir für Euch unsere letzten Stationen zusammengefasst.

    READ MORE
  • Vernetzung über alle Grenzen hinweg

    Vernetzung über alle Grenzen hinweg0

    Digitalisierung ist in der Kunst angekommen: Visuelle Künstler, Musiker, Game-Designer oder Komponisten setzen sich immer verstärkter mit den Fragen und den Folgen der Digitalisierung auseinander. Annette Thoma hat sich drei Veranstaltungen in drei verschiedenen Bundesländern angesehen und ist dabei tief in die Szene eingetaucht.

    READ MORE
  • Ein Foto für den perfekten Klang: Technik-Trends 2018

    Ein Foto für den perfekten Klang: Technik-Trends 20180

    Das erste Quartal des neuen Jahres ist schon fast geschafft – Zeit, sich die Produkte und Prototypen, die seitdem auf dem Markt sind, einmal genauer anzuschauen. Welche Trends zeichnen sich ab? Ein subjektiv ausgewählter Einblick in die Technik-Welt von 2018.

    READ MORE
  • KUB20XX – Quo Vadis, digitale Vermittlung?

    KUB20XX – Quo Vadis, digitale Vermittlung?0

    Nie zuvor hat sich unsere Welt so schnell verändert. An den rasanten Fortschritt durch digitale Technologien ist auch ein gesellschaftlicher Wandel mit vielen Fragen geknüpft. Wie verändert die virtuelle Welt die künstlerische Produktion und Vermittlung?

    READ MORE
  • Preisverleihung von Coding da Vinci

    Preisverleihung von Coding da Vinci0

    Am Wochenende wurden die Projekte des Kultur-Hackathons im Jüdischen Museum Berlin ausgezeichnet. Kulturgüter digitalisieren, weitergeben und für alle frei zur Verfügung stellen war, neben den Projekten der Preisträgern, eines der Hauptthemen des Tages.

    READ MORE
  • Digitale DNA? Gehackt!

    Digitale DNA? Gehackt!0

    Am Wochenende trafen sich Developer, Coder und Kulturschaffende zum Kick off des Coding da Vinci-Hackathons, veranstaltet unter anderem von Wikimedia. Auch das Konzerthaus Berlin stellte einen besonderen Datensatz zur Verfügung.

    READ MORE
  • Zeitreise in die Comicwelt der 1980er

    Zeitreise in die Comicwelt der 1980er0

    Das neue Augmented Reality-Entwicklertool von Apple, das ARKit, lässt die Herzen von Entwicklern höher schlagen: Durch virtuelle Türen treten oder Raketen landen lassen ist dabei wohl erst der Anfang.

    READ MORE
  • App auf Reisen: Apollo in St. Petersburg

    App auf Reisen: Apollo in St. Petersburg0

    Prof. Jürgen Sieck und Jens Reinhardt von der HTW waren auf der EVA in St. Petersburg zu Gast und haben unter anderem die Augmented Reality-App „Konzerthaus Plus“ vorgestellt.

    READ MORE

SZENE

Was passiert außerhalb des Konzerthaus Berlin im Bereich VR und AR? In dieser Kategorie berichten wir über anstehende Veranstaltungen, verfassen Reiseberichte oder machen auf relevante Netzfunde aufmerksam.