Sommerpause!

Sommerpause!
Das Konzerthaus Berlin bei bestem Sommerwetter.Foto: David von Becker

Bis Anfang September sind wir in der Sommerpause - was bedeutet, dass in dieser Zeit keine Blogbeiträge hochgeladen werden. Aber wir haben trotzdem ein paar Tipps für die Übergangszeit!

Auch wenn in den kommenden Wochen keine neuen Blogbeiträge erscheinen, so ist das „Virtuelle Konzerthaus“ jederzeit digital zu erreichen. Und das sollte man erst recht in seinem Sommerurlaub ausnutzen, denn der ist bekanntlich immer schneller vorbei, als man denkt. Unsere Tipps für die Übergangszeit:

 

Konzerthaus Plus

Unsere Augmented Reality-App „Konzerthaus Plus“ downloaden und in der Saisonbroschüre und auf Postkarten zum Beispiel ein Mini-Modell des Hauses ansehen oder einfach virtuell durch die wichtigsten Spielstätten des Baltikums reisen! Schon entdeckt?

Mit der App „Konzerthaus Plus“ wird die Baltikum-Karte in der Saisonbroschüre lebendig, Klänge und Infotafeln inklusive. Foto: Annette Thoma / Screenshot aus der App

 

Google Arts & Culture

Bei Google Arts & Culture vorbeischauen und das Konzerthaus Berlin einfach digital besuchen und noch besser kennenlernen! In der gleichnamigen App gibt es sogar eine geführte 360°-Tour durch alle Säle.

Wie sah es im Jahr 1825 am Gendarmenmarkt in Berlin aus? Bei Google Arts & Culture ist die gesamte Historie des Hauses und des Konzerthausorchesters multimedial aufbereitet. Credit: Konzerthaus Berlin Archiv

 

Street View

Mit Street View wirklich alle Säle, Foyers und Ecken des Konzerthaus Berlin entdecken – damit verläuft sich keiner mehr bei uns (oder findet zumindest wieder heraus).

 

Google Expeditions

Seine Familie oder Freunde schnappen und sich die Google Expeditions-Tour durch das Konzerthaus Berlin in 360° ansehen – und anschließend abfragen, wer gut aufgepasst hat.

Begleittexte und Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen – bei den Expeditions kann jeder was lernen. Screenshot aus der App.

 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with *

Cancel reply