UPDATES

  • Interaktive Klangkarte: So klingt nur Berlin!

    Interaktive Klangkarte: So klingt nur Berlin!2

    Wir vergrößern unsere digitale Ausstellung um eine weitere Augmented Reality-Anwendung: Eine interaktive Klangkarte von Berlin, mit der Ihr auf eine Entdeckungsreise der anderen Art gehen könnt. Wenn Ihr also schon immer einmal wissen wolltet, wie eine Currywurst klingt, seid Ihr hier genau richtig.

    READ MORE
  • Real und digital: Unsere Projekte in der Szene

    Real und digital: Unsere Projekte in der Szene0

    Ob im Print, im Radio, live auf der Bühne oder auf Konferenzen: Das „Apollo“-Team ist in den letzten Wochen viel unterwegs gewesen, um unsere Projekte der digitalen Musikvermittlung vorzustellen. Hier haben wir für Euch unsere letzten Stationen zusammengefasst.

    READ MORE
  • Neu in der Ausstellung: Durchs Konzerthaus in VR

    Neu in der Ausstellung: Durchs Konzerthaus in VR0

    Die digitale Ausstellung erhält Zuwachs: Mit der VR-Brille können die Besucher nun auch eine virtuelle Tour durch das gesamte Konzerthaus erleben – dank eines hohen Interaktionsgrades, eines Sprechers, Animationen und selten gezeigten Aufnahmen entsteht ein neuer Blick auf die Architektur und die Geschichte des Hauses.

    READ MORE
  • ARKit in der digitalen Ausstellung

    ARKit in der digitalen Ausstellung0

    Ab jetzt hält die markerlose Technologie von Apples ARKit Einzug in unsere digitale Ausstellung: Die Station des Zeitwürfels hat eine Generalüberholung erhalten und besitzt neben einem aktualisierten Design und erweitertem Inhalt nun auch die neue Technik. Hier erfahrt Ihr, was sich warum geändert hat.

    READ MORE

ÜBER UNS

Neue Zugänge zur Klassik schaffen und sie auf eine völlig neue Art und Weise erlebbar machen – das ist das Ziel des Virtuellen Konzerthauses.
Das Konzerthaus Berlin gründete hierfür, gemeinsam mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, die von der EU geförderte Projektgruppe „Apollo“ (Applikationslabor für Onlinemedien, Virtual Reality und Location Based Services).
Auf diesem Blog präsentieren wir unsere Ergebnisse, Prototypen und Forschungsansätze.

ARTIKELSUCHE