Neue AR-Postkarten im Konzerthaus Berlin

Neue AR-Postkarten im Konzerthaus Berlin
Das Konzerthaus Berlin im praktischen Handtaschen-Format. Foto: Annette Thoma/Screenshot aus der App "Konzerthaus Plus".

"In Deinem Handy steckt mehr": Sechs neue Postkarten, die mit Augmented Reality erweitert werden, sind nun erhältlich und lassen den User in virtuelle Welten rund um das Konzerthaus Berlin eintauchen.

Seit dem Tag der offenen Tür gibt es sechs neue Postkarten, die mit der Augmented Reality-App „Konzerthaus Plus“ virtuell erweitert werden. Neben einem 3D-Modell des Hauses oder der Jehmlich-Orgel im Großen Saal sind auch drei Clips der Reihe #klangberlins zu sehen. Erhältlich sind die Karten kostenlos vor Ort. Wer die App bereits auf seinem Smartphone installiert hat (erhältlich ab Android 5.0/iOS 10), kann sie einfach im jeweiligen Appstore updaten und die AR-Inhalte zu jeder Zeit und überall anschauen.

Hören, wie eine Currywurst klingt? Dafür braucht man nur die App „Konzerthaus Plus“ und die passende Postkarte mit unserem Solo-Fagottisten Rainer Luft. Foto: Annette Thoma/Screenshot aus der App „Konzerthaus Plus“.

… und so sehen sie aus: Sechs neue Motive unter dem Motto „In Deinem Handy steckt mehr“. Die grünen Postkarten zeigen 3D-Modelle rund um das Konzerthaus Berlin, die pink eingefärbten Karten jeweils ein Video zur musikalischen Hommage des Konzerthausorchesters Berlin an die Hauptstadt, #klangberlins.

Foto: Annette Thoma / Bearbeitung: Albrecht Sensch

Auch der Delfin „Melos“, der sonst im Großen Saal des Konzerthaus Berlin beheimatet ist, kann nun – zumindest virtuell – mit nach Hause genommen werden.

Der Delfin „Melos“ – dank AR gleich doppelt. Screenshots aus der App „Konzerthaus Plus“.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with *

Cancel reply