• „5 Fragen an …“: Katrin Glinka

    „5 Fragen an …“: Katrin Glinka1

    Die Kulturwissenschaftlerin Katrin Glinka beschäftigt sich mit Themenfeldern rund um die digitale Transformation im Kulturbereich und ist zuständig für die wissenschaftliche Gesamtsteuerung des Verbundprojekts „museum4punkt0“, das von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ins Leben gerufen wurde. In diesem Blogbeitrag stellt sie sich fünf Fragen aus ihrem Fachgebiet.

    READ MORE
  • „5 Fragen an …“: Philipp Wenning

    „5 Fragen an …“: Philipp Wenning0

    Philipp Wenning ist Co-Founder und Regisseur bei dem VR-Produktionsstudio INVR.SPACE und hat mit seinem Team unser neues VR-Video mit dem Konzerthausorchester Berlin gedreht. In diesem Blogbeitrag stellt er sich Fragen zur besonderen Produktionsweise, zu Hürden und zur Zukunft des Mediums.

    READ MORE
  • „5 Fragen an …“: Prof. Stefan Weinzierl

    „5 Fragen an …“: Prof. Stefan Weinzierl0

    Prof. Stefan Weinzierl ist Leiter des Fachgebiets Audiokommunikation an der TU Berlin und hat uns mit seinem Team die speziellen Tonaufnahmen für unser „Virtuelles Quartett“ ermöglicht. Was genau dahinter steckt und warum die Aufnahmen alles andere als alltäglich für unsere Musiker waren, hat er Annette Thoma genauer erzählt.

    READ MORE
  • „5 Fragen an …“: Ricarda Wagner

    „5 Fragen an …“: Ricarda Wagner0

    Ricarda Wagner ist Referentin für Digitale Transformation im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und kommt tagtäglich mit den Trends der virtuellen Welt in Berührung. Annette Thoma hat ihr fünf Fragen zum aktuellen Stand und den zukünftigen Entwicklungen der Branche gestellt.

    READ MORE
  • „5 Fragen an …“: Prof. Jürgen Sieck

    „5 Fragen an …“: Prof. Jürgen Sieck0

    Prof. Jürgen Sieck ist Hochschullehrer an der HTW Berlin und darüber hinaus Mitglied im Forschungscluster „Kultur und Informatik“. Was heißt das konkret?

    READ MORE

AKTEURE

Hier kommen diejenigen zu Wort, die (un-)mittelbar mit dem Projekt zu tun haben. Mit den Kurzinterviews „5 Fragen an …“, Gastbeiträgen und Bildergalerien beleuchten wir das Projekt aus einem persönlichen Blickwinkel heraus.